Sie erhalten von uns ein intensives Coaching und Förderung aller Aktivitäten, die Sie brauchen, um eine neue Stelle zu finden.
Eine erfolgreiche Stellensuche dauert in der Regel zwischen vier und sieben Monaten. Unsere Erfahrung zeigt aber auch: Je nach Profil, persönlicher Situation und Zielen verlaufen Bewerbungsprozesse ganz unterschiedlich. Deshalb gestalten wir unsere Programme so individuell wie möglich. Das heißt. Sie sitzen in jedem Fall am Steuer – ganz gleich, ob im Rahmen eines Freiwilligenprogramms, einer Transferagentur oder -gesellschaft oder eines Einzelplacements. Zugleich entlasten und unterstützen wir Sie so weit wie möglich. Damit es für Sie wirklich passt. Wir wollen, dass Sie genau die Stelle finden, die Sie haben möchten – und das auf die leichteste und schnellste Art.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für die berufliche Neuorientierung. Wir helfen Ihnen von Anfang an, wenn es darum geht, sich auf die neue Situation einzustellen, eine Standortbestimmung durchzuführen und sich Ziele zu setzen.
Jetzt geht es ans Umsetzen. Denn eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung braucht das entsprechende Knowhow. Mit uns lernen Sie das passende Handwerkszeug in Sachen Bewerbung oder Existenzgründung.
Die berufliche Neuorientierung läuft. Jetzt geht es darum, die richtigen Schritte zu tun. Wir unterstützen Sie bei jeder einzelnen Bewerbung ebenso wie beim Netzwerken, bei der Vor-und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen. Mit Existenzgründern bereiten wir den Markeintritt vor. Und natürlich sind wir auch an Ihrer Seite, wenn Sie einen Durchhänger haben.
Sie sind fast am Ziel – und wir sind noch immer bei Ihnen. Helfen Ihnen bei der finalen Entscheidung für einen neuen Job und gehen auch die letzten Schritte mit Ihnen gemeinsam. Manchmal begleiten wir Sie auch übers Ziel hinaus – in den ersten hundert Tagen Ihres neuen Jobs.
Alle Teilnehmer*innen unserer Newplacement-Programme haben online Zugriff auf unser Online-Tool stg-blink mit allen wichtigen Unterlagen, Inhalten und Terminen – ergänzend zum Bewerbungscoaching. So lassen sich unsere Angebote flexibel und individuell nutzen.
Ihr Programm zur beruflichen Neuorientierung startet üblicherweise mit dem ersten Termin. Reihenfolge, Umfang und Inhalte der Phasen passen wir immer Ihren persönlichen Schwerpunkten an. Wir empfehlen v.a. am Anfang Termine im Wochenabstand, um Ihren Bewerbungsprozess zügig „anzuschieben“. Absolute Vertraulichkeit über Art und Inhalt unserer Zusammenarbeit sind für uns selbstverständlich.
Im Geschäftsbereich Newplacement sind wir durch den TÜV Süd AZAV-zertifiziert. Das bedeutet für unsere Kunden: Unsere Programme werden durch die Agentur für Arbeit gefördert.